ProfessionellePlugin-Entwicklung

Wir entwickeln maßgeschneiderte Plugins und Erweiterungen für Shopware, Magento und Shopify. Mit sauberem Code und ohne "Dirty Hacks" – für langfristige Stabilität, einfache Wartbarkeit und nahtlose Integration in Ihre E-Commerce-Plattform.

Beratungsgespräch vereinbaren

Modulare Plugins

  • Shopware-Plugin-Entwicklung
  • Magento-Erweiterungen
  • Shopify-App-Entwicklung
  • Erweiterbare Architektur
  • Legacy-Plugin Refactoring
  • Sauberer Code ohne 'Dirty Hacks'
  • Plugin-Qualitätssicherung
  • Upgrade-Kompatibilität

Unsere Plugin-Dienstleistungen

Wir bieten ein umfassendes Leistungsportfolio für hochwertige Plugins und Erweiterungen

Shopware-Plugin-Entwicklung

Wir entwickeln modulare, erweiterbare Plugins für Shopware mit sauberem Code, optimaler Performance und umfassender Dokumentation. Vom einfachen Theme-Plugin bis zur komplexen B2B-Funktionalität.

Magento-Erweiterungen

Wir erstellen leistungsstarke Magento-Erweiterungen, die den Best Practices entsprechen, zukunftssicher sind und sich nahtlos in Ihr System integrieren. Für Magento 2 optimiert und skalierbar.

Shopify-App-Entwicklung

Wir entwickeln professionelle Shopify-Apps mit modernen Frameworks wie React und Node.js. Von Custom-Apps für Ihren Shop bis zu komplexen Public Apps für den Shopify App Store.

Legacy-Plugin Refactoring

Wir modernisieren und verbessern bestehende Legacy-Plugins für mehr Stabilität, Wartbarkeit und Upgradefähigkeit ohne Funktionalitätsverlust – für Shopware, Magento und Shopify.

Plugin-Qualitätssicherung

Wir prüfen und optimieren Ihre Plugins auf Sicherheit, Performance und Kompatibilität mit zukünftigen Plattform-Updates. Mit umfangreichen Tests und Codereviews.

Unser Plugin-Entwicklungsprozess

So entwickeln wir hochwertige, wartbare Plugins

Anforderungsanalyse

Wir analysieren Ihre Anforderungen und definieren die Funktionalität und Architektur des Plugins.

Konzeption & Design

Wir erstellen ein modulares Konzept mit erweiterbareren Schnittstellen für zukünftige Anpassungen.

Entwicklung & Tests

Unsere Entwickler programmieren das Plugin mit sauberem Code und umfangreichen automatisierten Tests.

Qualitätssicherung & Deployment

Wir prüfen das Plugin auf Sicherheit, Performance und Kompatibilität und stellen es bereit.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die häufigsten Fragen zur Plugin-Entwicklung

Warum ist sauberer Code bei Plugins so wichtig?

Sauberer Code ohne "Dirty Hacks" sorgt für langfristige Stabilität, einfache Wartbarkeit und reibungslose Plattform-Updates. Plugins mit schlechtem Code verursachen oft Probleme nach Shop-Updates oder bei der Integration neuer Funktionen und verursachen hohe Folgekosten.

Wann lohnt sich ein Refactoring bestehender Plugins?

Ein Refactoring lohnt sich besonders, wenn Ihr Plugin regelmäßig Fehler verursacht, nach Updates Probleme auftreten, die Performance einbricht oder Erweiterungen schwierig umzusetzen sind. Ein modernisiertes Plugin spart langfristig erhebliche Support- und Wartungskosten.

Was zeichnet ein gutes Plugin aus?

Ein gutes Plugin zeichnet sich durch modulare Architektur, sauberen Code, ausführliche Tests, gute Dokumentation und die Nutzung offizieller APIs aus. Es ist einfach zu aktualisieren, verursacht keine Performance-Probleme und bietet definierte Erweiterungspunkte für zukünftige Anpassungen.

Welche Unterschiede gibt es zwischen Shopware, Magento und Shopify bei der Plugin-Entwicklung?

Die Plattformen unterscheiden sich erheblich in ihrer Architektur: Shopware-Plugins basieren auf Symfony, Magento auf dem Zend-Framework, während Shopify einen App-basierten Ansatz mit externer Hosting-Infrastruktur verfolgt. Jede Plattform hat eigene Best Practices und API-Standards, die wir plattformspezifisch beherrschen und umsetzen.

Bereit für hochwertige Plugin-Entwicklung?

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihre Plugin-Anforderungen umsetzen können.

Jetzt Kontakt aufnehmen