ProfessionelleElastic StackImplementation

Wir implementieren maßgeschneiderte Elastic Stack-Lösungen für Ihre Suchfunktionen, Logging und Monitoring. Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in Ihre Daten und optimieren Sie die Performance und Zuverlässigkeit Ihrer Systeme.

Beratungsgespräch vereinbaren

Elastic-Expertise

  • Elasticsearch Implementation
  • Kibana Dashboards & Visualisierungen
  • Logstash & Beats Konfiguration
  • Elastic APM Setup
  • Volltextsuche & Suchoptimierung
  • Log-Aggregation & Analyse
  • Monitoring & Alerting
  • Sicherheit & Authentifizierung

Der Elastic Stack im Überblick

Die leistungsstarken Komponenten für Suche, Logging und Monitoring

Elasticsearch

Die leistungsstarke verteilte Suchmaschine und Analysedatenbank. Speichert, indiziert und durchsucht große Datenmengen in Echtzeit.

Kibana

Die Visualisierungsplattform für Elastic-Daten. Erstellt Dashboards, Diagramme und Echtzeit-Analysen für tiefe Einblicke in Ihre Daten.

Logstash

Die Datenverarbeitungs-Pipeline, die Daten sammelt, transformiert und an Elasticsearch sendet. Unterstützt zahlreiche Datenquellen und Formate.

Beats

Leichtgewichtige Datensammler für verschiedene Datentypen wie Logs (Filebeat), Metriken (Metricbeat) und mehr, die direkt an Elasticsearch oder Logstash senden.

Unsere Elastic Stack-Dienstleistungen

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen

Elastic für Suche

Wir implementieren leistungsstarke Suchfunktionen für Ihre Websites, Anwendungen oder Dokumentenverwaltung mit Elasticsearch. Von einfacher Volltextsuche bis zu komplexer Facettensuche und Relevanz-Tuning.

Elastic für Logging

Wir richten ein zentrales Logging-System mit dem ELK-Stack (Elasticsearch, Logstash, Kibana) ein, das Logs aus Ihren Anwendungen, Servern und Diensten sammelt, indexiert und analysierbar macht.

Elastic für Monitoring

Wir implementieren umfassendes Infrastruktur- und Anwendungs-Monitoring mit Metricbeat, Heartbeat und Elastic APM, um die Gesundheit und Performance Ihrer Systeme zu überwachen.

Elastic für Security

Wir konfigurieren Elastic Security für die Erkennung von Bedrohungen, Sicherheitsanalyse und SIEM-Funktionalitäten (Security Information and Event Management).

Elastic Cloud Setup

Wir helfen Ihnen bei der Einrichtung und Konfiguration von Elastic Cloud, der gehosteten Elastic-Lösung, für maximale Skalierbarkeit bei minimalem Verwaltungsaufwand.

Migration & Upgrading

Wir unterstützen Sie bei der Migration bestehender Daten zu Elasticsearch und beim Upgrade Ihrer Elastic Stack-Installationen auf die neueste Version.

Warum Elastic Stack?

Die Vorteile des führenden Open-Source-Stacks für Suche und Analyse

Skalierbarkeit

Der Elastic Stack ist horizontal skalierbar und kann problemlos mit wachsenden Datenmengen und Anforderungen mitwachsen. Von Gigabytes bis zu Petabytes – Elasticsearch bleibt leistungsfähig und zuverlässig.

Flexibilität

Der Elastic Stack kann vielfältige Datentypen verarbeiten – von strukturierten bis unstrukturierten Daten. Er lässt sich an nahezu jeden Anwendungsfall anpassen, sei es Suche, Logging, Monitoring oder Security.

Echtzeit-Analyse

Elasticsearch bietet Echtzeit-Analyse großer Datenmengen mit blitzschnellen Antwortzeiten. Dies ermöglicht zeitnahe Einblicke und schnelle Reaktionen auf kritische Ereignisse.

Umfassende Plattform

Der Elastic Stack bietet eine integrierte Plattform für Suche, Logging, Monitoring, Security und mehr – alles aus einer Hand und nahtlos integriert, was die Komplexität und den Verwaltungsaufwand reduziert.

Unser Elastic Stack-Implementierungsprozess

So setzen wir Ihre Elastic-Lösung erfolgreich um

Analyse & Planung

Wir analysieren Ihre Anforderungen und erstellen eine maßgeschneiderte Elastic Stack-Architektur.

Installation & Konfiguration

Wir installieren und konfigurieren alle Komponenten des Elastic Stack gemäß Best Practices.

Datenintegration & Visualisierung

Wir integrieren Ihre Datenquellen und erstellen aussagekräftige Dashboards und Visualisierungen.

Optimierung & Wartung

Wir optimieren die Performance und Sicherheit Ihrer Elastic Stack-Implementierung und bieten laufende Wartung.

Elastic Stack-Anwendungsfälle

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche Anforderungen

Website-Suche

Implementierung leistungsstarker Suchfunktionen für Websites und E-Commerce-Plattformen mit relevanten Ergebnissen, Facettensuche und Autovervollständigung.

Zentrales Logging

Sammlung, Indizierung und Analyse von Logs aus verschiedenen Quellen für bessere Fehlerbehebung, Troubleshooting und Compliance-Anforderungen.

Infrastruktur-Monitoring

Überwachung der Gesundheit und Performance von Servern, Containern und Diensten in Echtzeit mit anpassbaren Dashboards und Alerting.

Security Analytics

Erkennung von Sicherheitsbedrohungen, Anomalien und verdächtigem Verhalten in Ihren Netzwerken und Systemen in Echtzeit.

Business Intelligence

Analyse von Geschäftsdaten und Erstellung von Dashboards für Entscheidungsträger mit Echtzeit-Einblicken in wichtige Geschäftskennzahlen.

Application Performance Monitoring

Überwachung der Performance und des Verhaltens von Anwendungen mit Elastic APM für schnellere Fehlerbehebung und Optimierung.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre Fragen zum Elastic Stack

Welche Hardwareanforderungen hat der Elastic Stack?

Die Hardwareanforderungen hängen von der Datenmenge, der Anzahl der Anfragen und Ihren spezifischen Anforderungen ab. Für kleinere Deployments kann ein einzelner Server ausreichen, während größere Installationen ein Cluster aus mehreren Servern erfordern. Elasticsearch ist speicher- und CPU-intensiv, daher empfehlen wir mindestens 8 GB RAM und mehrere CPU-Kerne für Produktionsumgebungen.

Elastic Cloud oder On-Premises – was ist besser?

Die Entscheidung zwischen Elastic Cloud und einer On-Premises-Installation hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab. Elastic Cloud bietet einfachere Verwaltung, automatische Skalierung und Updates sowie geringeren betrieblichen Aufwand. On-Premises gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Infrastruktur und kann bei großen Datenmengen kostengünstiger sein. Wir beraten Sie gerne, welcher Ansatz für Ihre spezifischen Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Wie lange dauert die Implementierung des Elastic Stack?

Eine einfache Elastic Stack-Implementierung kann innerhalb weniger Tage erfolgen. Komplexere Setups mit benutzerdefinierten Dashboards, Datenintegration aus verschiedenen Quellen und spezifischen Anpassungen können 2-4 Wochen oder länger dauern. Wir gehen schrittweise vor und stellen sicher, dass Sie schnell erste Ergebnisse sehen.

Bereit für Ihren Elastic Stack?

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie der Elastic Stack Ihre Daten zum Leben erwecken kann.

Jetzt Kontakt aufnehmen