Cross-PlatformFlutterApp-Entwicklung

Wir entwickeln hochwertige, plattformübergreifende Anwendungen mit Flutter. Ihre App funktioniert nahtlos auf iOS, Android und im Web – mit nur einem Codebase, nativem Look & Feel und optimaler Performance.

Flutter-Expertise

  • Cross-Platform-Entwicklung
  • Native Performance
  • Reaktive Anwendungen
  • Schnelle Entwicklungszeit
  • Rich UI-Komponenten
  • Hot Reload
  • Internationalisierung
  • Offline-Funktionalität

Unsere Flutter-Dienstleistungen

Umfassende Leistungen für Ihre Mobile-App-Projekte

Native Mobile Apps

Wir entwickeln native Flutter-Apps für iOS und Android mit einer einzigen Codebasis, die auf beiden Plattformen hervorragend funktionieren.

Progressive Web Apps

Wir erstellen PWAs mit Flutter für Web, die offline funktionieren, installierbar sind und ein mobil-ähnliches Erlebnis im Browser bieten.

API & Backend-Integration

Wir integrieren Ihre Flutter-App mit APIs, Backend-Systemen und Cloud-Diensten für ein vollständiges App-Ökosystem.

Warum Flutter?

Die Vorteile der Flutter-Technologie für Ihre App-Projekte

Eine Codebasis für alle Plattformen

Mit Flutter entwickeln wir Ihre App einmal und können sie auf iOS, Android und im Web einsetzen. Dies spart erhebliche Entwicklungszeit und -kosten im Vergleich zur nativen Entwicklung für jede Plattform einzeln.

Hohe Performance

Flutter-Apps bieten nahezu native Performance dank direkter Kompilierung zu ARM-Code und effizienter Rendering-Engine. Benutzer erleben flüssige Animationen und schnelle Reaktionszeiten.

Konsistentes UI auf allen Geräten

Flutter verwendet sein eigenes Rendering-System, was ein pixel-perfektes UI auf allen Plattformen gewährleistet. Ihre App sieht auf jedem Gerät exakt so aus, wie Sie es wünschen.

Schnellere Time-to-Market

Dank Hot Reload können Änderungen sofort sichtbar gemacht werden, ohne die App neu zu starten. Dies beschleunigt den Entwicklungsprozess erheblich und ermöglicht schnelleres Feedback und Iteration.

Flutter-Einsatzbereiche

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für verschiedene Branchen

E-Commerce Apps

Online-Shops und Marktplätze mit nahtlosem Checkout, Produktkatalogen und Benutzerprofilen.

Business & Produktivitäts-Apps

Unternehmenslösungen für Projektmanagement, Kundenbetreuung und interne Prozesse.

Gesundheits- & Fitness-Apps

Apps für Gesundheitsmonitoring, Workout-Tracking und medizinische Dienste.

Social Media & Community-Apps

Soziale Netzwerke und Community-Plattformen mit Echtzeit-Funktionen.

Unterhaltungs- & Medien-Apps

Video-Streaming, Musik-Apps und interaktive Medienanwendungen.

IoT & Smart Home

Steuerungsapps für Smart-Home-Geräte und IoT-Anwendungen.

Unser Flutter-Entwicklungsprozess

So setzen wir Ihr App-Projekt erfolgreich um

Konzeption & Planung

Wir definieren Anforderungen, Funktionen und Struktur Ihrer Flutter-App mit Fokus auf optimale User Experience.

UI/UX Design

Wir erstellen ansprechende Designs, die auf allen Plattformen konsistent und nutzerfreundlich sind.

Entwicklung & Integration

Wir implementieren die App in Flutter und integrieren alle erforderlichen APIs und Dienste.

Testing & Deployment

Wir testen die App auf verschiedenen Geräten und veröffentlichen sie in den App Stores.

Unser Flutter Tech-Stack

Moderne Technologien für optimale App-Entwicklung

Flutter SDK

UI-Framework

Dart

Programmiersprache

Firebase

Backend & Analytics

Provider/Riverpod

State Management

Bloc/Cubit

State Management

REST/GraphQL

API-Integration

Hive/SQLite

Lokale Datenspeicherung

CI/CD

Automatisiertes Deployment

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre Fragen zur Flutter-Entwicklung

Ist Flutter die richtige Wahl für mein App-Projekt?

Flutter eignet sich hervorragend für die meisten App-Projekte, besonders wenn Sie auf mehreren Plattformen präsent sein möchten. Es bietet nahezu native Performance, ein konsistentes UI und schnelle Entwicklungszyklen. Bei sehr plattformspezifischen Anforderungen oder speziellen Hardware-Zugriff beraten wir Sie gerne zu den Vor- und Nachteilen.

Wie lange dauert die Entwicklung einer Flutter-App?

Die Entwicklungszeit hängt von der Komplexität Ihrer App ab. Eine einfache bis mittlere App kann in 2-3 Monaten entwickelt werden. Komplexere Anwendungen mit umfangreicher Backend-Integration können 4-6 Monate in Anspruch nehmen. Der Vorteil von Flutter ist, dass wir gleichzeitig für alle Plattformen entwickeln, was den Prozess insgesamt beschleunigt.

Wie unterscheidet sich Flutter von React Native oder anderen Cross-Platform-Frameworks?

Im Gegensatz zu React Native, das JavaScript-Brücken für native Komponenten verwendet, kompiliert Flutter direkt zu nativem Code und nutzt eine eigene Rendering-Engine. Dies führt zu besserer Performance und konsistenterem UI. Flutter bietet zudem Hot Reload für schnellere Entwicklung und eine umfangreiche Widget-Bibliothek, die das native Look & Feel beider Plattformen nachbilden kann.

Bereit für Ihre Flutter-App?

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch und erfahren Sie, wie wir Ihre App-Idee mit Flutter zum Leben erwecken können.