ProfessionelleMobile & Cross-PlatformEntwicklung
Erreichen Sie Ihre Nutzer auf allen Plattformen mit hochwertigen mobilen Anwendungen. Wir entwickeln native Apps für iOS, Android und Web mit Flutter aus einer einzigen Codebasis, die eine konsistente Nutzererfahrung bieten und gleichzeitig Entwicklungszeit und -kosten reduzieren.
Beratungsgespräch vereinbarenEine App für alle Plattformen
Mit Flutter können wir Ihre mobile Anwendung für iOS, Android und das Web aus einer einzigen Codebasis entwickeln. Dies spart nicht nur Entwicklungszeit und -kosten, sondern gewährleistet auch ein konsistentes Erscheinungsbild und Nutzererlebnis über alle Plattformen hinweg.
Die Apps bieten native Performance, schönes Design und lassen sich einfach warten und aktualisieren. Ideal für Start-ups und etablierte Unternehmen, die effizient auf mehreren Plattformen präsent sein möchten.
Unsere Mobile Entwicklungs-Dienstleistungen
Moderne Cross-Platform-Lösungen mit Flutter
Vorteile unserer Mobile-Entwicklung
Warum Cross-Platform mit Flutter?
Eine Codebasis für alle Plattformen
Mit Flutter entwickeln wir Ihre App einmal und können sie auf iOS, Android und als Web-App bereitstellen. Dies spart Entwicklungszeit und -kosten bei gleichbleibend hoher Qualität.
Native Performance
Flutter-Apps werden direkt in nativen Code kompiliert und bieten daher die Performance und das Look-and-Feel einer nativen App auf jeder Plattform.
Schnelle Entwicklung
Durch die Hot Reload-Funktion von Flutter können Änderungen sofort angezeigt werden, was die Entwicklung beschleunigt und eine engere Zusammenarbeit mit Design-Teams ermöglicht.
Konsistentes Design
Mit Flutter können wir ein einheitliches Erscheinungsbild über alle Plattformen hinweg gewährleisten, was für eine starke Markenidentität und Benutzererfahrung essentiell ist.
Anwendungsfälle
Wo unsere Mobile-Lösungen einen Unterschied machen
E-Commerce Apps
Mobile Shopping-Apps, die ein nahtloses Einkaufserlebnis auf allen Plattformen bieten und mit Ihrem bestehenden Online-Shop integriert werden können. Inklusive Features wie Warenkorb, Push-Benachrichtigungen und Kundenkonto.
Business-Anwendungen
Interne Geschäftsanwendungen und Tools für mobile Teams, die Prozesse optimieren und die Produktivität steigern. Nahtlose Integration mit Ihren bestehenden Systemen und Backend-Services.
IoT & Connected Devices
Mobile Apps zur Steuerung und Überwachung von IoT-Geräten und vernetzten Systemen. Intuitive Benutzeroberflächen für komplexe Gerätekontrolle und Datenvisualisierung.
Unser Entwicklungsprozess
Wie wir Ihre mobile App zum Leben erwecken
Anforderungsanalyse
Wir definieren gemeinsam mit Ihnen die Ziele, Funktionen und Zielgruppen Ihrer App, um ein solides Fundament für die Entwicklung zu schaffen.
Design & Prototyping
Wir erstellen detaillierte Wireframes und interaktive Prototypen, die das Look & Feel Ihrer App visualisieren und frühes Feedback ermöglichen.
Entwicklung & Testing
Wir entwickeln Ihre App mit Flutter und führen kontinuierliche Tests durch, um Qualität und optimale Performance auf allen Zielplattformen zu gewährleisten.
Launch & Support
Wir begleiten Sie beim App-Launch, unterstützen bei der Veröffentlichung in den App Stores und bieten kontinuierliche Wartung und Updates.
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf wichtige Fragen zur Mobile-Entwicklung
Warum sollte ich eine Cross-Platform-App statt nativer Apps wählen?
Cross-Platform-Entwicklung mit Flutter bietet mehrere entscheidende Vorteile: Erheblich niedrigere Entwicklungskosten (bis zu 40% weniger), da nur eine Codebasis für alle Plattformen erstellt und gewartet werden muss; schnellere Time-to-Market durch parallele Entwicklung für iOS und Android; konsistentes Erscheinungsbild und Nutzererlebnis auf allen Plattformen. Mit Flutter erreichen wir zudem eine Performance, die nativen Apps sehr nahe kommt, sodass Endnutzer keinen Unterschied bemerken.
Wie lange dauert die Entwicklung einer mobilen App?
Die Entwicklungsdauer hängt stark vom Umfang und der Komplexität der App ab. Eine einfache App mit grundlegenden Funktionen kann in 2-3 Monaten entwickelt werden, während komplexere Anwendungen mit umfangreichen Features, Backend-Integration und hohen Sicherheitsanforderungen 4-6 Monate oder länger benötigen können. Durch den Einsatz von Flutter können wir die Entwicklungszeit im Vergleich zu separaten nativen Entwicklungen für iOS und Android jedoch erheblich reduzieren.
Kann Flutter für alle Arten von Apps verwendet werden?
Flutter eignet sich für die meisten App-Typen hervorragend, darunter E-Commerce, Business-Apps, soziale Netzwerke und Content-Plattformen. Es bietet Zugriff auf Gerätehardware wie Kamera, GPS und Sensoren und unterstützt komplexe Animationen und UI-Elemente. Für spezielle Anwendungsfälle mit intensiver 3D-Grafik (wie hochentwickelte Spiele) oder sehr gerätespezifischen Funktionen können native Lösungen manchmal noch Vorteile bieten, aber mit Flutter-Plugins und nativen Integrationen können wir die meisten Anforderungen abdecken.
Bereit für Ihre mobile App?
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihre App-Idee auf allen Plattformen zum Leben erwecken können.
Jetzt Kontakt aufnehmen